Sidebar Menu
  • Startseite
  • blog
  • gefährdung
    • massnahmen
      • nistkaesten basteln
      • nistkaesten anbringen
      • gebaeude neubau und sanierung
    • brutplätze
      • ortgangdachziegel
      • mauerkrone
      • aussenwandnischen
      • nistkaesten aus holz
    • mauersegler a-z
      • tabelle
    • fotogalerie
  • webcam & audio
    • LIVE-Bild
    • webcamfotos 2007
    • webcamfotos 2008
    • tagebuch 2008
    • Mauerseglerschutz Projekt Audio
  • öffentlichkeitsarbeit
    • artenschutzprojekt
      • projektziel
      • 1997-1999
      • 2000-2002
      • 2003-2005
      • 2006-2008
    • flyer
  • kontakt
Mauerseglerschutz.de Mauersegler an ihrem Haus -
ein grandioses Naturerlebnis
  • Startseite
  • blog
  • gefährdung
    • massnahmen
      • nistkaesten basteln
      • nistkaesten anbringen
      • gebaeude neubau und sanierung
    • brutplätze
      • ortgangdachziegel
      • mauerkrone
      • aussenwandnischen
      • nistkaesten aus holz
    • mauersegler a-z
      • tabelle
    • fotogalerie
  • webcam & audio
    • LIVE-Bild
    • webcamfotos 2007
    • webcamfotos 2008
    • tagebuch 2008
    • Mauerseglerschutz Projekt Audio
  • öffentlichkeitsarbeit
    • artenschutzprojekt
      • projektziel
      • 1997-1999
      • 2000-2002
      • 2003-2005
      • 2006-2008
    • flyer
  • kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. startseite
  3. webcam & audio
  4. webcamfotos 2007

- bitte zum vergroessern auf die bilder klicken -

3 tage

Image

altvogel sitzt auf dem 3 tage alten jungvogel. links sind 2 eier, die nicht bebrütet wurden. mauerseglerlausfliege craterina pallida ist für wenige sekunden aus dem gefieder des altvogels gekrochen.

4 tage

Image

jungvogel ist 4 tage jung. augen noch geschlossen. federkiele brechen durch. spärliches ringnest hauptsächlich aus verklebten federn.

9 tage

Image

jungvogel ist 9 tage jung. augen sind noch geschlossen. federflaum auf rücken. federkiele sind deutlich gewachsen. auf dem rücken und zwischen kopf und ei ist jeweils eine mauerseglerlaus zu erkennen.

10 tage

Image

jungvogel ist 10 tage jung. abgebildet ist der kopf des altvogels. deutlich ist das zurückliegende, im flug geschützte, große, echsenähnliche auge zu erkennen.

11 tage

Image

jungvogel ist 11 tage jung. im vordergrund befindet sich ein nicht bebrütetes ei mit der typischen länglich, ovalen form. der altvogel wärmt mit aufgepustertem gefieder den jungvogel. schön ist die helle kehle des altvogels zu erkennen.

16 tage

Image

jungvogel ist 16 tage jung. die schwanz- und schwungfedern sind ca. 1-2 cm gewachsen. auf dem rücken ist die mauerseglerlaus (parasit) zu erkennen.

17 tage

Image

jungvogel ist 17 tage jung. das kopfgefieder ist gut ausgebildet. die kopffedern haben den für jungvögel charakteristischen weißen rand.

18 tage

Image

jungvogel ist 18 tage jung. rechts ist der jungvogel. beide altvögel sind im kasten. deutlich sind bei den altvögeln die langen, sichelförmigen flügel zu erkennen.

25 tage

Image

jungvogel ist 25 tage jung. die schwungfedern sind soweit gewachsen, daß die flügel auf den kastenboden zur stärkung der flügelmuskulatur aufgestützt werden können.

25 tage

Image

jungvogel ist 25 tage jung. damit er in 13 tagen erfolgreich in den luftraum starten kann, trainiert er seine flugmuskeln und verbrennt dabei den "babyspeck" für ein späteres leichteres fluggewicht. die flügel haben beim jungvogel einen hellen rand. aufmerksam schaut er durch das flugloch des kastens nach draussen.

25 tage

Image

jungvogel ist 25 tage jung. rufender altvogel. sein schnabel ist weit geöffnet. gut zu erkennen ist der weit zurückliegende maulwinkel. beim insektenfang im flug bildet sich dadurch eine art käscher mit dem er seine nahrung auffangen kann.  

der jungvogel ist am 28.07.07 im alter von 38 tagen ausgeflogen. dies ist das letzte veröffentlichte foto dieser serie.

aktuelles

  • Massnahmen
    massnahmen 23.Feb.

beliebtesten beiträge

  • Massnahmen
    23.Feb.