- Bis zu 25 Alpensegler um die Stadtkirche Tuttlingen beobachet.
- MaSe-Stand anlässlich der Wildkräuterpfaderöffnung
- MaSe-Beobachtungen: Am Balgheimer Friedhof werden die Kästen bis zum 17.05.04 erfolgreich von den Staren gegen die MaSe verteidigt. Alle 6 Nistkästen dann von MaSe belegt. Bis zu 20 MaSe 2x am Friedhof beobachtet. An den Schaufelsen / Donautal halten sich MaSe auf. Göteborg: Bei 5 Bauernhöfen MaSe. In Spaichingen Bismarckstr. 11 fliegen 20 MaSe um das Gebäude u. unter die Dachrinne. Wurmlingen-Nord 50 MaSe im Luftraum.
- BUND Berlin: 2-tägiger Besuch von Frau Dr. Salinger, Erfahrungsaustausch.
- Fridingen: Eine Person hat mit meiner Anleitung einen Mehrfach-MaSe-Kasten gebastelt.
- Gosheim: 2 Kästen an Betonstützmauer aufgehängt. Werden noch nicht von MaSe angenommen.
- Immendingen: Kontakte mit Frau Kraft u. Herr Nubert bzgl. MaSe-Vorkommen am Bahnhof u. STOV.
- Kolbingen: MaSe-Kästen beim Projekt HS werden angeflogen.
- Mehlschwalben: Denkingen: Mehlschwalbennester sind belegt. Herr Schrode NABU erklärt mir den Bau von Schwalbennisthilfen.
- Mühlheim: Bemühungen um Erhalt der Bahnhof-MaSe-Bruthöhlen u.a. mit Bürgermeister Ehret.
- Wurmlingen: Eine Dachrenovierung mit MaSe-Vorkommen begleitet.
- Weigheimer MaSe-Kirchturmprojekt: Pressetermin und Treffen mit den Verantwortlichen u. Schützern.
- Nistkästen: 10 Stück für MaSe gebastelt u. aufgehängt.
- MaSe-Standorte Kontaktpflege: Vor Ort in Tuttlingen 3 mal
- Presseberichte: Von unserer Tageszeitung wurden wir enttäuscht, Südkurier berichtete über das MaSe-Projekt an Weigheimer Kirche
- LURS Realschule Tuttlingen: 32 MaSe-Niststeine werden eingeplant!
- Schweiz: Seglerbroschüren kostenlos erhalten von Herrn Schmid u. Frau Scholl !
- Starensperre (Einfluglochröhre) getestet.
- Nistkastenvideoübertragung Planung: Erste Erkundigungen eingeholt.