Sidebar Menu
  • Startseite
  • blog
  • gefährdung
    • massnahmen
      • nistkaesten basteln
      • nistkaesten anbringen
      • gebaeude neubau und sanierung
    • brutplätze
      • ortgangdachziegel
      • mauerkrone
      • aussenwandnischen
      • nistkaesten aus holz
    • mauersegler a-z
      • tabelle
    • fotogalerie
  • webcam & audio
    • LIVE-Bild
    • webcamfotos 2007
    • webcamfotos 2008
    • tagebuch 2008
    • Mauerseglerschutz Projekt Audio
  • öffentlichkeitsarbeit
    • artenschutzprojekt
      • projektziel
      • 1997-1999
      • 2000-2002
      • 2003-2005
      • 2006-2008
    • flyer
  • kontakt
Mauerseglerschutz.de Mauersegler an ihrem Haus -
ein grandioses Naturerlebnis
  • Startseite
  • blog
  • gefährdung
    • massnahmen
      • nistkaesten basteln
      • nistkaesten anbringen
      • gebaeude neubau und sanierung
    • brutplätze
      • ortgangdachziegel
      • mauerkrone
      • aussenwandnischen
      • nistkaesten aus holz
    • mauersegler a-z
      • tabelle
    • fotogalerie
  • webcam & audio
    • LIVE-Bild
    • webcamfotos 2007
    • webcamfotos 2008
    • tagebuch 2008
    • Mauerseglerschutz Projekt Audio
  • öffentlichkeitsarbeit
    • artenschutzprojekt
      • projektziel
      • 1997-1999
      • 2000-2002
      • 2003-2005
      • 2006-2008
    • flyer
  • kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. startseite
  3. gefährdung
  4. mauersegler a-z
  5. aussehen
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2014

aussehen

Altvogel: Braunschwarzes (Ruß- bis bräunlichschwarzes) Gefieder, auf der Oberseite metallischen Glanz, Kehle matt grauweißlich.

Jungsegler: Etwas dunkler gefärbt als die Eltern, Gefieder ist noch glanzlos, der Kehlfleck reinweiß, Stirnfedern auffallend weiß geschuppt, Flügelfedern sind mit starken, die der Oberseite mit schwachen weißen Rändern besetzt. Charakteristisch sind die zwischen Nasenöffnung und Oberschnabel vorspringenden weißen „Bärtchen“.

Sichelförmige, lange und spitze Flügel, welche den kurzen gegabelten Schwanz um ca. 35 mm überragen, sehr kleiner Schädel, Maul bis unter die Augen gespalten. Kurze, schwache Klammerfüße mit 4 nach vorne gerichteten Zehen, kann nicht aufrecht auf Ast sitzen dafür an Felsenklippen und Hausmauern hängen, dabei ist der Schwanz eine Stütze. Die ausgewachsenen Geschlechter sind nicht zu unterscheiden. Schnabel, Füße und Krallen sind schwarz. Die Iris tiefbraun.
 

Vorheriger Beitrag: aufzucht durch den menschen Zurück Nächster Beitrag: baumbruten Weiter